Quantcast
Channel: Kommentare zu: Das Absetzen der Pille ist die richtige Wahl
Viewing all 86 articles
Browse latest View live

Von: Lilly

$
0
0

Geh doch einfach mal zu einem richtigen Arzt und nicht in solch ein Forum. Ehrlich!! Wenn du eine leichte Entzündung der Magenschleimhaut hast wird sollte man da auch weiter nachforschen…evtl. hast du auch einfach eine Anämie. Geh zu Arzt!!!


Von: Kristin

$
0
0

Hallo Lilly,

ich berichte hier lediglich von meiner Erfahrung, die ich scheinbar mit vielen Mädels teile! Und auch meine Frauenärztin hat mir genau von diesem Effekt der “Entgiftung” des Körpers berichtet, nachdem die Pille abgesetzt wird.
Natürlich hat Übersäuerung auch sehr, sehr viel mit gesunder Ernährung zu tun, aber es geht hier vielmehr um das Thema der künstlichen Hormone.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht, den Prozess des Pille-Absetzens mit gesunder, basenreicher Ernährung, viel Sport und einer Darmreinigung zu begleiten! Aber letztendlich habe ich mich auch vorher schon gesund ernährt und Sport gemacht…trotzdem hatte ich viele typische Begleiterscheinungen der Pille wie Migräne und Co.!

Ich würde es also nicht als “Mist” abtun, wie du es hier betitelst. Es sind Erfahrungswerte und wie du siehst, bin ich damit nicht allein.

Viele Grüße Kristin

Von: Kristin

$
0
0

Ich möchte kurz richtigstellen: Dies ist kein “Forum”! :-) Dies ist lediglich ein Blog, auf dem ich meine Erfahrungen mit meinen Lesern teile.

Von: Cookie

$
0
0

Der ursprüngliche Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich reihe mich jetzt doch mal bei den Beitragsschreiberinnen ein und berichte über meine eigene Erfahrung mit der Pille und dem Absetzen. Ich wäre jedenfalls froh gewesen, wenn ich solch einen Blog samt Erfahrungsberichten eher gefunden hätte.

Ich habe relativ spät angefangen die Pille zu nehmen, nämlich mit 19 und das Zeug dann drei Jahre lang geschluckt. Ich hatte immer sehr reine Haut und war schlank, meine größten Ängste bei Start der Einnahme waren also Pickel und eine mögliche Gewichtszunahme.
Das alles hat sich jedoch als unbegründet erwiesen; dachte ich drei Jahre lang zumindest. Ich habe zwar deutlich zugenommen (ca. 7 kg), aber da ich vorher untergwichtig war, war das gar nicht schlimm. Zugenommen habe ich wegen a) Wassereinlagerungen, die ich aber einfach darauf geschoben habe, dass das bei Frauen in meiner Familie häufiger vorkommt und b) wesentlich mehr Appetit und Heißhungerattacken, die ich aber mit dem begonnen Studium und Stress in Lernphasen erklärt habe.

Seit dem ich 19 war hatte ich allerdings auch ein anderes Problem, das irgendwann auch meinen Eltern aufgefallen ist. Ich war oft schlecht gelaunt, habe die Dinge sehr pessimistisch gesehen, war antriebslos und hatte regelmäßig diese “was-macht-das-alles-überhaupt-für-einen-Sinn” Phasen inklusive Weinkrämpfen.

Nachdem ich dann wieder Single und kein Typ für one-night-stands war, habe ich die Pille abgesetzt. Die direkte Folge: erstmal Haarausfall für ca. 3 Monate.

In den 6-18 Monaten nach Absetzen der Pille hat sich dann vieles für mich erklärt. Die Wassereinlagerungen wurden weniger (jetzt nur noch direkt vor der Regel, aber das war bei mir schon immer so) und mein Appetit hat sich wieder normalisiert, trotz Klausurphasen. Und das Wichtigste: Ich bin endlich wieder optimistisch und mit mir und meinem Leben im Großen und Ganzen zufrieden. Natürlich gibt es manchmal noch Tage, an denen ich down bin, aber die hat wohl jeder und sie sind nur noch die Ausnahme. Früher waren sie die Regel und die “guten” Tage die Ausnahme. Meine Mutter meinte im Nachhinein (sie ist Psychologin), dass ich während der Pillenphase durchaus schon depressive Züge hatte und sie sich wirklich Sorgen gemacht hatte.
Mein Fazit der Pille: leichte Depressionen, Wassereinlagerungen, verstärker Appetit plus Heißhunger und beim Absetzen Haarausfall.

So, nun musste aber ein neues Verhütungsmittel her. Ohne Hormone natürlich, was die Suche schon wieder einschränkte. Spirale wollte ich nicht, weil ich Angst hatte, dass meine Regelschmerzen noch stärker werden und NFP und Kondome waren mir zu unsicher. Große Freude also, als ich auf die Gynefix Kupferkette gestoßen bin.

Meine erste Anlaufstelle war dann meine damalige Frauenärztin. Die hielt allerdings gar nichts von der Sache und meinte nur, ich solle doch wieder die Pille nehmen und sie könne gar nicht verstehen, warum ich die abgesetzt habe (wohlgemerkt, ich habe ihr von meinen Problemen erzählt). Hat sie auch nicht weiter interessiert. Das hat mich aber ehrlich gesagt nicht überrascht, denn die Pharmalobby ist in Deutschland sehr,sehr stark und die Ärzte machen sehr,sehr viel Geld mit dem Verschreiben der Pille.
Also auf zum nächsten Arzt. Der hielt auch gar nichts davon, konnte mir allerdings keine einzige (!) Begründung liefern. Auf meine Frage, was er mir empfehlen würde, wenn ich ohne Hormone verhüten wollen würde, kam nur ein zaghaftes “Rechnen?” Damit hatte sich der Arzt für mich auch erledigt.

Ich habe selber dann ausführlich über die Gynefix recherchiert und einen Arzt in Hamburg gefunden, der hochgelobt wurde, was das Legen der Kette angeht. Das war vor zwei Jahren und bis heute gehöre ich zu der “himmelhochjauzend” Fraktion, wie eine Vorschreiberinnen es so schön beschrieben hat.

Meiner Meinung nach sollte man immer daran denken:

1. Die Pille sind Hormone und die Pille ist ein Medikament, das sehr stark in die natürlichen Abläufe des weiblichen Körpers eingreift, und mit keinem (!) Medikament sollte man leichtfertig umgehen, auch wenn das von vielen Ärzten postuliert wird (von wegen Pille durchnehmen, einfach mal wegen Hautunreinheiten verschreiben, etc.)

2. Die Ärtzte machen sehr viel GELD mit der Pille und die meisten haben (auch wenn das eigentlich erschreckend ist) wahrscheinlich nicht sehr viel Interesse daran, ihre Patientinnen ausführlich über verschiedene, vor allem, hormon-freie Verhütungsmethoden aufzuklären, einfach weil, sich das nicht so rechnet. Vor allem die Kupferkette ist in Deutschland noch eine “Neuheit” während sie in andere europäischen Ländern schon längst die Regel ist und das Legen in manchen Ländern (UK zum Beispiel) sogar von der Kasse gezahlt wird.

So, das war mein kleiner Roman zu dem Thema. ;)

Von: Ka Tja

$
0
0

Hallo Cookie!

Ich kann mich deiner Meinung nur anschließen! Der Blog ist klasse und ich werde dieses Mistzeug auch nie wieder nehmen! Wer in Hamburg legt die Kette denn?

LG Katja

Von: Yanna

$
0
0

Ich oute mich jetzt als bisher stille Leserin dieses wundervollen Blogs! :-) Kristin, wegen deiner Geschichte habe ich im März diesen Jahres die Pille abgesetzt. Und nur kurz darauf ging es los mit Hautproblemen und Haarausfall. Aber ich achtete sehr auf meine Ernährung und machte viel Sport und erst jetzt wird meine Haut wieder besser und auch meine Haare machen wieder einen guten Eindruck! Ich bin so froh, dass ich es – dank deines Berichtes – durchgehalten habe! Mein Körper funktioniert jetzt wie ein Uhrwerk und meine Migräne ist seit dem Absetzen viel besser geworden (ganz zu schweigen von der Libido)! An alle anderen, die ebenfalls am Überlegen sind oder bereits abgesetzt haben: Ihr seid auf dem richtigen Weg!!!

Von: Sally

$
0
0

Hallo alle zusammen!

Obwohl ich erst 18 bin, habe ich die Pille vor etwa 3 Monaten abgesetzt. Ich habe mich absolut nicht mehr wohlgefühlt dabei, Hormone in mich reinzupumpen und hatte auch gegen Ende eine immer größere Abneigung gegen die Pille entwickelt, ich fand es regelrecht abstoßend, sie jeden Abend zu nehmen und hatte einen richtigen Widerwillen sie runterzuschlucken. Ich habe allerdings, im Gegensatz zu sehr vielen hier, die Pille nur knapp ein Jahr mit einer Unterbrechung genommen. Trotzdem möchte ich einmal meine Erfahrung teilen, vielleicht gibt es ja noch andere genauso junge Mädchen wie mich, die die Pille nicht mehr nehmen wollen :)

Also: Mit Anfang 17 habe ich angefangen die Pille zu nehmen, weil es so schien, als würde sich meine erste richtige Beziehung anbahnen. Zunächst war auch alles super, keine Nebenwirkungen (auch wenn ich von Anfang an skeptisch war, als ich den ellenlangen Beipackzettel las..) und ich fühlte mich nicht großartig anders. Nach zwei Monaten bekam ich schlimme Kopfschmerzen, zunächst seltsamerweise nur am Wochenende, die mich so ausknockten, dass ich kaum noch was unternehmen wollte oder konnte. Ich dachte zunächst überhaupt nicht an eine Verbindung zur Pille. Drei Monate später waren die Kopfschmerzen dann so schlimm, dass ich Abends auf dem Sofa lag, kaum aufstehen konnte und weinte, weil ich es nicht mehr aushielt. Da entschied ich mich dann dazu, die Pille abzusetzen. Ein paar Wochen später ging es mir wieder gut, ich war besser gelaunt, die Kopfschmerzen kaum noch da. Da ich allerdings knappe drei Monate nach Absetzen der Pille, wieder eine Verhütung brauchte, rief ich meine Frauenärztin an und erklärte ihr, warum ich die alte Pille abgesetzt hatte. Sie meinte lediglich die Dosis wäre vermutlich zu gering gewesen und verschrieb mir eine Pille, die etwas höher dosiert war und ich fing an diese zu nehmen. Doch bald darauf fingen die Nebenwirkungen wieder an und zwar andere und schlimmer als zuvor. Ich hatte den ganzen Monat über Brustschmerzen, sodass ich es kaum aushielt einen BH zu tragen, hatte immer Hunger, überhaupt keine Lust mehr auf Sex und auch keinen Spaß mehr daran, ich war nur noch traurig, weinte sehr viel und hatte depressive Schübe, bei denen ich kaum redete und dachte, dass alles sinnlos sei und hatte absolut kein Selbstvertrauen mehr in mich, zweifelte an meinen Entscheidungen und allem was ich tat, war nur noch lethargisch. Gut gelaunt war ich sehr selten, von glücklich ganz zu schweigen, auch weil ich Pickel bekam, die trotz spezieller Creme und Teebaumöl wochenlang nicht kleiner wurden. Anfang/Mitte Oktober setzte ich die Pille dann ab, weil ich nicht glauben wollte, dass ich mich auf einmal in so ein Häufchen Elend verwandelt hatte. Und siehe da, es ging schon ein paar Wochen später deutlich bergauf! Alle beschriebenen Nebenwirkungen der Pille haben sich inzwischen verflüchtigt und ich bin heilfroh darüber. Nebenwirkungen hatte ich wenige, eine sehr viel längere und schmerzhaftere Menstruation als jetzt und immer noch gelegenltich ein paar Pickel. Aber ich war und bin so froh darüber, dass ich mich nicht mehr so schlecht fühle, dass mich diese klitzekleinen Beschwerden gar nicht gestört haben/stören.

Allerdings bin ich ja wie erwähnt noch sehr jung und habe die Pille nicht lange genommen. Alle meine Freundinnen, die in einer Beziehung sind, nehmen diese noch und ein, zwei haben erst etwas verständnislos reagiert, was mich doch etwas verunsichert hat und es nach wie vor tut, wenn ich mit ihnen darüber spreche. Ich bin mir zwar sehr sicher, dass ich die Pille nicht mehr nehmen möchte, aber nach solchen Gesprächen doch immer wieder etwas verunsichert und habe das Gefühl, dass ich die Pille nicht lange genug genommen bzw “ausprobiert” habe…

Jetzt überlege ich, mir die Gynefix legen zu lassen, bespreche das aber erst mit meiner Gynäkologin, obwohl ich etwas Angst habe, dass sie mich nicht ernst nehmen könnte und mir wieder hormonelle Verhütungsmittel verschreiben möchte.

Ich finde es toll, dass es noch andere Frauen gibt, die es ebenfalls, wenn auch nach sehr viel längerer Einnahmezeit, leid sind, die Pille zu nehmen und freue mich, dass man im Internet doch teilweise auf so große Zustimmung stößt :)
Ich bewundere, dass so Viele von euch es durchgezogen haben die Pille nicht mehr zu nehmen, obwohl ihr teilweise so schlimme Nebenwirkungen hattet.

Von: Frenja

$
0
0

Hallo, ich habe ähnliches hinter mir, habe die pille jetzt nach 10 jahren abgesetzt (zwischendrin hatte ich für 2 jahre die spritze was ich mir dabei gedacht habe weis ich bis heute noch nicht) und wollte mir auch direkt die kupferkette holen, mein frauenarzt ist da whol sehr aufgeschlossen und gehört auch zu denen die sie einsetzen. Vielleicht ist die kette in österreich verbreiteter als in deutschland …
naja lange rede kurzer sinn die kette hat nicht gehalten :/ nach zwei versuchen hat er mir dann angeboten eine spirale einzusetzen… und da ich einen freund habe und mich auf kondome ungern verlasse, hab ich eingewilligt… es hat einen tag lang schon wehgetan und ich hatte so ein fremdkörpergefühl dass dich aber schon am nächsten tag erledigt hatte… das ist jetzt erst 2 wochen her und ich bin schon gespannt wie das noch weitergeht… ich hoffe ja ganz stark, dass meine bemühungen hinsichtlich ernährung und sport (die ich jetzt schon seit ein paar monaten sehr frustran betreite endlich fruchten)…
lg


Von: Ka Tja

$
0
0

Hallo Sally,

erstmal vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Ich denke, es ist nicht immer ausschlaggebend, wie lange man eine Pille nimmt. Ich habe diese Pille, mit der ich jetzt Probleme hatte, zwar auch nur Ca. 1,5 Jahre genommen, aber insgesamt schon Ca. 13 Jahre. Momentan habe ich immer noch mit diesem zungenbrennen zu kämpfen. Hat irgend jemand vielleicht Erfahrungen damit? Ich bin momentan auch inin Behandlung bei meinem Zahnarzt, weil er denkt, dass es ein Kieferproblem ist. Er hat mir jetzt eine Knirschschiene verordnet. Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass es vielleicht hormonell bedingt sein könnte. Ich habe gelesen, dass viele Frauen in den Wechseljahren darunter leiden. Und da ich gerade auch so ein durcheinander bei meinen Hormonen habe, weiß ich nicht so recht, ob es nicht doch daher kommen kann. Zumal ich es jetzt knapp 3 Wochen nicht hatte und vor 3 Tagen (als meine Regelblutung einsetzte) alles wieder begann… Na ja, vielleicht hat ja von euch jemand Erfahrungen damit?!?

Und Sally, lass dich von deiner Ärztin nicht einschüchtern! Als ich damals zu meiner Frauenärztin ging und sie fragte, ob die Pille mit meinem “sodbrennen” zutun haben könnte, sagte sie nur: “Nein, die Pille ist so gering dosiert!” und sie fragte dann: “Brauchen Sie die Pille denn unbedingt?” Als ich dies verneinte, weil wir sowieso dieses Jahr noch ein baby möchten, sagte sie: “Dann lassen Sie die Pille doch einfach weg und schauen Sie!” tja… Und ich hab sie abgesetzt und nach kurzer Zeit war alles weg! Also ao viel dazu! Ich habe manchmal das Gefühl, dass Ärzte sich manchmal einfach auf den schlips getreten fühlen und deswegen so schnippisch reagieren! Obs nun richtig ist oder nicht!

LG Katja

Von: Anna

$
0
0

Hallo Zusammen,
ich nehme die Pille jetzt seit 2 Monaten nicht mehr.
Richtige Entzugserscheinungen habe ich nicht.
Meine Periode kommt immer noch wir mit Pille.
Sie bleibt nur länger, sonst hörte sie mit der Pilleneinnahme wieder auf.
:D
Naja vielleicht ist es auch noch zu früh..

LG

Von: Nelly

$
0
0

Hallo alle zusammen!

Ich schließe mich nun einigen Vorposterinnen an und berichte über meine Erfahrungen mit und ohne Pille. So ein Blog zum Erfahrungsaustausch ist ja immer sehr hilfreich. :)

Zu meiner Geschichte:
Mit ca. 18 Jahren begann ich (heute 22) die Pille zu nehmen. Ich machte mir keine Gedanken darüber, was ich meinem Körper eigentlich damit antat. (Damals sollte sie zur Verhütung und Verbesserung des Hautbildes dienen.) Insgesamt wechselte ich zweimal die Pillenpräparate: Die Valette löste bei mir einen unerklärlichen roten Hautausschlag im Gesicht aus, der nach Umstieg auf die Diane verschwand. Da diese Pille jedoch sehr hoch dosiert ist, entschied ich mich nach ca. 1,5 Jahren Einnahme und auf Empfehlung meines Frauenartzes für Mercilon.
Mein Hauptbild blieb gleich, ich hatte ebenfalls keine Probleme und alles schien einigermaßen zu passen – bis auf ein paar depressive Verstimmungen, die sich mit Phasen der Euphorie abwechselten.

Als ich jedoch bei der letzten Blutuntersuchung schlechte Schildrüsenwerte (TSH 4,4) diagnostiziert bekam, war ich zuerst einfach nur geschockt und dachte vorerst gar nicht an die Pille. Erst nach langem Grübeln kam mir der Verdacht, dass die Pille vielleicht damit in Zusammenhang stand.
Eine Fachärtzin und mein Gynäkologe bestätigten meine Annahme und ich setzte die Pille ab. Die Zahlen auf meinem Blutbefund haben mir signalisiert, wie sehr ich durch diese kleine Tablette in meinen natürlichen Hormonhaushalt eingriff und das wollte ich meinem Körper nicht länger antun.
Kurz darauf begann mein TSH-Wert zu sinken und ich lag mit meinen Schildrüsenwerten in der “goldenen Mitte” des Normbereiches. Aber nicht nur das! Auch mein Allgemeinzustand hatte sich sofort nach Absetzen der Pille verbessert:
Ich fühlte mich einfach wieder wohl, lebendig und weiblich. Erst jetzt bemerke ich, wie sehr mich die Pille verändert hatte.
Ich habe kaum mehr depressive Phasen und fühle mich großartig. Mein Hautbild war glaube ich in den letzten 7 Jahren noch nie so schön, wie jetzt. Die Libido bekam für mich eine völlig neue Dimension – ja, das kann ich wirklich so sagen. ;)
Ich habe weder Haarausfall noch sonstige Nebenwirkungen, von denen man nach Absetzen der Pille liest.

Ich war sehr erstaunt, wie schnell sich mein Hormonhaushalt wieder einpendelte. Im ersten Monat nach Absetzen hatte ich bereits einen Eisprung und bekam pünktlich meine Menstruation. Ich hatte ehrlich gesagt das Gefühl als würde es mir mein Körper danken, dass er endlich wieder “frei” war und funktionieren konnte. Ein wunderbares Gefühl! :)

Mit meinem Erfahrungsbericht möchte ich Frauen zum Nachdenken anregen. Schenkt nicht nur der Packungsbeilage und den Ärzten eurer Vertrauen, sondern auch euch selbst. Hört auf euren Körper und fühlt euch nicht dazu verpflichtet die Pille zu nehmen nur weil sie ja fast “jeder” nimmt. Es gibt Alternativen zur Verhütung ohne Hormone – euer Körper wird es euch danken!

Ich persönlich werde nicht wieder zur Pille greifen oder sonstigen hormonellen Verhütungsmittel.

Am Ende meines Romans ist nur noch zu sagen: Trefft für euch die richtige Entscheidung! :)

Liebe Grüße

Von: Rym

$
0
0

Hallo Kerstin,

auf der Suche nach Erfahrungsberichten nach absetzen der Pille, bin ich auf deinen Blog gestoßen.
Da du die Pille nicht wegen einem Kinderwunsch abgesetzt hast, ist der Blog sehr interessant für mich.
Ich werde in kürze 30 und nehme die Pille schon über 10 Jahre :-(. Kann mich aber nicht erinnern, vor der Pille irgendwelche Beschwerde gebabt zu haben.
Ich bin verheiratet, aber die Zeit für Nachwuchs ist noch nicht gekommen. Aber seit einiger Zeit sagt mir eine innere Stimme, dass ich die Pille absetzen soll.

Ich habe mich auch etwas über NFP informiert.Zu dieser Methode würde ich gerne den Lady comb oder ähnliches anwenden. Aus Sicherheitsgründen ;). Wir sind beide der Meinung, dass es besser wäre die Pille abzusetzen, aber haben doch ein wenig Angst vor ungeplantem Nachwuchs.
Vielleicht hat eine von euch Erfahrung mit lady comb etc??

Kommst du gut mit NFP zurecht? Oder hast du vielleicht einen Tip? Auch wenn meine Ärztin mein Anliegen unterstützt ist es doch was anderes, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Beste Grüße

P.S.: Super Blog!!

Von: Rym

$
0
0

Ups, ich meinte natürlich Kristin! Entschuldige :-)

Von: Bibilein

$
0
0

Hallo ihr lieben
Schön, zu lesen, dass meine Theorie gar nicht so theoretisch ist.
Fast alles, was ich hier lese, hab ich hinter mir oder mache ich gerade durch.
Pille seit dem 13. Lebensjahr,
Migräne auch…
War nur während Schwangerschaft und stillzeit weg.
Mittlerweile weiß ich, dass die Migräne ausschließlich von der Pille kommt, nach einer drastischen brustverkleinerung (Körbchen F bei Kleidergröße 34) habe ich sie zwei Jahre nicht genommen. Die Narben im gesucht sieht man heute noch.
Ja, ich hab aufgegeben. Pille wieder genommen.
Haut Super. Migi wieder da. Seit Wochen schlimmer denn je. Fast 5 x pro Woche trotz optimaler Ernährung, sehr viel Sport im freien und ausreichend Flüssigkeit und basischer Ernährung.
Dazu splitten die Nägel, ich könnte nur noch schlafen.
Mein Körper setzt deutliche Zeichen.
Ab heute ist Schluss damit.

Ich plane in der Osterwoche zu Fasten um den Körper zu entgiften. Das möchte ich jetzt alle 8 Wochen machen. Dann immer wieder Kamillendampfbad, zinksalbe, weitmöglichster Verzicht auf tierische Eiweiße.
Trinken und rauchen tu ich eh nicht. Süßigkeiten galten sich auch in Grenzen.
Außerdem plane ich einmal monatlich einen Besuch beim Kosmetiker und versuche zusätzlich Schüssler Salze zu nehmen.

Ich hoffe, dass ich diesmal durchhalte. Eure posts ermutigen mich sehr.

Lg
Bibilein

Von: Caro

$
0
0

Hallo Sally!

Als ich gerade deinen Post durchgelesen habe, konnte ich bei fast jedem Satz nicken und sagen: “Geht/ging mir genauso!” Ich habe die Pille auch “nur” 1,5 Jahre genommen, aber bereits recht schnell die Nase voll davon gehabt. Am Anfang habe ich sie noch sehr gut vertragen und eigentliche keine Veränderungen bemerkt, außer dass meine Haut besser geworden ist. Nach ca. 9 Monaten ging es dann aber los mit Ausschlag auf der Kopfhaut, den sich kein Hautarzt erklären konnte, Herzstolpern (das sich der Kardiologe auch nicht erklären konnte, er hat mich als herzgesund erklärt), Nervosität und ebenfalls richtig schlimmen Depressionsartigen Schüben, in denen ich mich in einer richtigen Sinnkrise befand, nur noch schwarz sah, meine wirklich gute Beziehung anzweifelte, in der ich in “normalen” Momenten wirklich unendlich glücklich bin! Ich habe es abends gehasst, diese kleine Tablette schlucken zu müssen, bin wegen all meiner Nebenwirkungen nur noch von Arzt zu Arzt gerannt und habe mich verrückt gemacht. Es war so schlimm, ich habe solche Zweifel an mir, an meinem Leben und einfach an allem und jedem bekommen, dass ich überhaupt nicht mehr wusste, wer ich bin und was ich eigentlich will. Ich habe zwar recht schnell vermutet, dass das alles von der Pille kommt, aber es hat mich doch erschreckt, wie sehr und wie tief die Pille in den Körper, in die Emotionen und die Psyche eingreift. Das alles hat mich dann auch dazu bewegt mit der Pille aufzuhören. Ich habe sie vor 3 Wochen abgesetzt und all meine Nebenwirkungen sind schlagartig erstmal schlimmer geworden. Im Moment ist es wirklich sehr, sehr schwierig für mich, aber ich will durchhalten. Ich bin zwar schon selber total genervt von mir, weil ich so ziemlich jeden Tag “Heulattacken” wegen nichts und wieder nichts habe, meiner Familie und meinem Freund geht das auch schon ziemlich auf den Keks, aber alle sind sehr verständnisvoll und ich bin mir sicher, dass es sich am Ende lohnen wird!

Darf ich fragen, ob du dir die Gynefix legen lassen hast? Das ist nämlich auch meine Alternativ-Verhütungsmethode, da ich sicher nie wieder irgendetwas mit Hormonen nehmen möchte. Allerdings bin ich mir noch nicht 100 % sicher, ob ich die Gynefix will…

Liebe Grüße
Caro


Von: Caro

$
0
0

Hallo Cookie!

1A Beitrag, kann ich so unterschreiben! Habe (wie so viele) eine ganz ähnliche Geschichte hinter mir, die Pille nun also seit 3 Wochen abgesetzt und auch grade auf der Suche nach einem guten Gynefix-Arzt :)
Die 3 Ärzte bei denen ich vorher war, wollten mir auch ständig wieder die Pille andrehen und mir einreden, meine Symptome (ganz ähnlich wie bei dir) würden niemals mit der Pille zusammenhängen.
Meine Familie sagt mir auch immer wieder, dass ich seit 1,5 Jahren so pessimistisch geworden wäre und mein Freund, dass ich immer nur Probleme sehen würden. Tja genau 1,5 Jahre habe ich jetzt die Pille genommen. Und vorher war ich immer ein sehr fröhlicher und “sonniger” Mensch. Im Moment ist es wirklich sehr schwer für mich, da ich mit vielen Post-Pill Problemen kämpfe, aber solche Beiträge wie deiner machen mir wieder Mut und zeigen mir, dass ich nicht verrückt bin, sondern nur durchhalten muss!
Danke dir!

Liebe Grüße
Caro

Von: Caro

$
0
0

Hallo Silke!

Befinde mich gerade in einer ganz ganz ähnlichen Situation und bin immer wieder überrascht in diesem Blog quasi “meine” Geschichte zu lesen! Habe jetzt nach 1,5 Jahren der Einnahme die Pille seit 3 Wochen abgesetzt.
Schon während der Einnahme fingen die Nebenwirkungen an und sind nach dem Absetzen erstmal schlimmer geworden. Ich erkenne mich kaum wieder, habe totale Stimmungsschwankungen – am einen Tag super-fröhlich und die Motivation und Lebensfreude in Person und am nächsten Tag wie in einem Loch und total deprimiert- ebenfalls Heulkrämpfe, Wutattacken, entfache ständig Diskussionen mit meinem Freund wegen nichts und wieder nichts. Das ist furchtbar. Vor allem weil ich in solchen Situationen merke, dass ich wieder durchdrehe und mich aber selber nicht stoppen kann. Und es ist furchtbar, dass ich jeden Tag auf dem Bett sitze und 1-2 Stunden heulen muss und überhaupt nicht aufhören kann, obwohl mein Leben total gut ist mit einer Familie, die hinter mir steht und meinem Freund, der mich wahnsinnig glücklich macht!
Du siehst also, genauso oder zumindest sehr ähnlich wie bei dir..
Darf ich fragen, wie lange es bei dir gedauert hat, bis du wieder einigermaßen “normal” warst?

Ich finde es wirklich erschreckend und unverantwortlich, wie sehr die Pille doch in den Körper, das ganze System und sogar die Psyche und Persönlichkeit eingreift! Zwischendruch frage ich mich doch mal immer wieder, ob das nicht einfahc ich bin, also ob meine Person und mein Charakter halt einfach so sind, aber eigentlich glaube ich das nicht. Ich war früher nie so. Und diese Dinge sind erst vor ca. einem halben Jahr aufgetreten.
Ich hoffe wirklich, das pendelt sich bald von alleine ein. Und bis dahin ernähre ich mich gesund, mache viel Sport, bin viel an der Luft und versuche mich mit schönen Dingen abzulenken.

Ich war kurz vorm Verzweifeln, aber diese Blog und all eure EInträge machen mir Mut!
Danke!!

Von: Mila

$
0
0

Hallo liebe Leute,

was für ein toller Blog. Ich teile viele Erfahrungen mit euch. Ich hatte in der letzten Zeit immer mehr Probleme mit meiner Gesundheit. Angefangen hat es mit der Gewichtszunahme. Hinzu kamen Haarausfall, ganz extreme Stimmungsschwankungen und Libidoverlust. Letztes Jahr bin ich auf die Mikropille umgestiegen ( auf Rat des Arztes ) und hinzu kamen Durchfall und Schweißausbrüche. Nach einem erneuten Gespräch mit dem Arzt kamen wir zum Entschluss, dass wir eine andere Pille “ausprobieren”.

Das einzig positive nach der Einnahme : meine Haare sprießen wieder und meine Haut ist besser geworden. Nun komm ich zu den anderen Dingen: der Durchfall würde schlimmer, ich habe noch mehr zugenommen, habe das erste Mal im Leben Migräne Attacken, Bruststechen und manchmal Atemnot…

Letzte Woche kam ich mit Verdacht auf Lungenembolie ins KKH. Ich hatte Glück, es war keine. Aber es hat mir die Augen geöffnet. Ich habe sofort die Pille abgesetzt.

Momentan bin ich in ärztlicher Behandlung. Man versucht heraus zu finden von was das alles kommt. Bisher ohne Ergebnisse. Selbstverständlich ist es wage zu behaupten, dass es auf jeden Fall von der Pille kommt, aber Tatsache ist, bereit2 Tage nach aussetzen – kein Durchfall mehr.

Das ist meine persönliche Erfahrung. Ich freue mich auf den Tag, wo ich wieder sagen kann: ich fühle mich wieder zu 100%. Meines Erachtens sollte man die Pille abschaffen :) der Staat würde sich über mehr Renteneinzahlern sicherlich freuen ;)

Spass bei Seite, ich empfehle nur jedem auf die Wansignale des eigenen Körpers zu hören.

Lg

Von: Kristin

$
0
0

Danke schön! Es ist schon erstaunlich, wie vielen es genauso geht wie uns und wie wenig gleichzeitig öffentlich darüber reden. Umso wertvoller sind all eure Erfahrungsberichte.

NFP ist eine gute Methode, wenn Frau ihren Körper kennt und er tatsächlich wie ein Uhrwerk funktioniert. Ich wende es an, verlasse mich allerdings nicht ausschließlich darauf. :-)

Liebe Grüße und alles Gute

Kristin

Von: Kristin

Viewing all 86 articles
Browse latest View live